Familien entdecken Schlösser, Parks und Monumente mit Welterbestatus
UNESCO-Welterbetag 2008 in den Historischen Städten Deutschlands
Der 1. Juni wird in doppelter Hinsicht ein Tag für die ganze Familie. Zeitgleich mit dem internationalen Kindertag wird deutschlandweit in den UNESCO-Welterbestätten der Welterbetag begangen. Das diesjährige Motto stellt die Jüngsten in den Mittelpunkt des Geschehens. In den Historischen Städten Deutschlands befinden sich 5 Welterbestätten, die von Monumenten der Römerzeit über Kathedralen des Mittelalters und Residenzen einstiger Landesfürsten hin zu ganzen Altstadtensembles reichen. Ein ideales Ausflugsziel für die Familie, zumal das Programm in den einzelnen Städten nicht alltägliche Veranstaltungen, Führungen und Mitmachaktionen beinhaltet.
Weiter...
Kinder erleben das UNESCO-Welterbe rund um das Krongut Bornstedt Flyer als PDF-Datei
Der 1. Juni wird in doppelter Hinsicht ein Tag für die ganze Familie. Zeitgleich mit dem internationalen Kindertag wird deutschlandweit in den UNESCO-Welterbestätten der Welterbetag begangen. Das diesjährige Motto stellt die Jüngsten in den Mittelpunkt des Geschehens. In den Historischen Städten Deutschlands befinden sich 5 Welterbestätten, die von Monumenten der Römerzeit über Kathedralen des Mittelalters und Residenzen einstiger Landesfürsten hin zu ganzen Altstadtensembles reichen. Ein ideales Ausflugsziel für die Familie, zumal das Programm in den einzelnen Städten nicht alltägliche Veranstaltungen, Führungen und Mitmachaktionen beinhaltet.
Weiter...
Kinder erleben das UNESCO-Welterbe rund um das Krongut Bornstedt Flyer als PDF-Datei
zebu - 28. Mai, 14:41