Interkulturelle Gärten Kultur übergreifend und verbindend
Die Erde bewirtschaften, hochwertige Lebensmittel ernten und sich dabei mit anderen Menschen austauschen, das gehörte für viele Migrantinnen und Migranten, die heute in Österreich leben, in ihrer Heimat zum Alltag.
Um den Zugewanderten das Wurzeln schlagen in der Fremde zu erleichtern, werden in Deutschland schon seit Mitte der 1990er Jahre so genannte Interkulturelle Gärten aufgebaut und bewirtschaftet. Mehrere Initiativen in Österreich folgen nun diesem Modell.
Weiter...
Um den Zugewanderten das Wurzeln schlagen in der Fremde zu erleichtern, werden in Deutschland schon seit Mitte der 1990er Jahre so genannte Interkulturelle Gärten aufgebaut und bewirtschaftet. Mehrere Initiativen in Österreich folgen nun diesem Modell.
Weiter...
zebu - 11. Mai, 13:31