Schweizer Luchs stellt Wanderrekord auf
Vom Zürcher Tösstock bis in die italienischen Ostalpen
Der im Winter im Schweizerischen Nationalpark gefangene und wieder freigelassene Luchs stammt vom Tössstock im Kanton Zürich. Unterdessen ist das mit einem Sender versehene Tier weit in die Italienischen Alpen abgewandert - 200 Kilometer Luftlinie vom Tössstock entfernt. Seine Wanderung ist die weiteste, die bisher von einem Luchs im Alpenraum verfolgt werden konnte.
Weiter...
Der im Winter im Schweizerischen Nationalpark gefangene und wieder freigelassene Luchs stammt vom Tössstock im Kanton Zürich. Unterdessen ist das mit einem Sender versehene Tier weit in die Italienischen Alpen abgewandert - 200 Kilometer Luftlinie vom Tössstock entfernt. Seine Wanderung ist die weiteste, die bisher von einem Luchs im Alpenraum verfolgt werden konnte.
Weiter...
Ricotimi - 6. Mai, 09:18