China sagt dem Smog den Kampf an
Die starke Luftverschmutzung kostet die Menschen in Nordchina durchschnittlich 5,5 Jahre ihres Lebens. Nun will die Regierung, seine starke Abhängigkeit von der Kohle verringern. Ein weitreichender Plan, den die Regierung in Peking vorlegte, sieht einen Rückgang des Kohleanteils am Energieverbrauch bis 2017 auf 65 Prozent vor. Heute liegt er bei etwa 70 Prozent. Die Produktion von Kernenergie soll in fünf Jahren verdreifacht und der Anteil erneuerbarer Energien stark ausgeweitet werden. Die Regierung will drastisch gegen veraltete Industrien oder kohlebetriebene Kraftwerke vorgehen, die stark die Luft verpesten.
Ricotimi - 13. Sep, 09:27