In 100 Jahren 11 Zentimeter gewachsen
Die Europäer sind heute deutlich grösser als im 19. Jahrhundert. Das hat eine Analyse von Daten aus 15 Ländern ergeben. So sind die Europäer binnen eines Jahrhunderts im Schnitt um elf Zentimeter grösser geworden. Erstaunlicherweise habe die Durchschnittsgrösse der Nord- und Westeuropäer während der beiden Weltkriege und der Weltwirtschaftskrise stärker zugelegt als in den Jahren davor und danach, berichten Forscher in den «Oxford Economic Papers». Der Zuwachs lasse sich auf Faktoren wie höhere Pro-Kopf-Einkommen, bessere Bildung oder ausgebaute Gesundheitssysteme zurückführen.
Ricotimi - 2. Sep, 10:10