Ozeanversauerung wärmt die Erde
Die Weltmeere speichern grosse Mengen des Treibhausgases CO2. Der Preis dafür ist eine Versauerung der Ozeane. Und diese wiederum kann die globale Erwärmung wesentlich beschleunigen, berichten Forscher in «Nature Climate Change». Demnach vermindert die Ozeanversauerung die Produktion von Dimethylsulfat (DMS). Wenn DMS in der Atmosphäre gelangt, bildet es Schwebeteilchen, die wiederum die Reflektivität von Wolken erhöhen. Ist weniger DMS vorhanden, werfen Wolken weniger Sonnenlicht zurück, und es wird wärmer.
Ricotimi - 1. Sep, 10:15