Plattentektonik deutlich komplexer als angenommen
Die Prozesse, die sich an den Grenzen von Kontinentalplatten abspielen, sind offenbar komplexer als bisher gedacht. Zu diesem Schluss kommt ein internationales Wissenschaftsteam, dem auch Forscher der Universität Kiel https://www.uni-kiel.de und des Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) https://www.ifm-geomar.de angehören. Die Erkenntnisse der Wissenschaftler erfordern eine Modifikation bisheriger geologischer Modelle, die auch der Risikoabschätzung für Erdbeben und Vulkanausbrüche dienen, berichtet das Wissenschaftsmagazin Nature.
Weiter...
Weiter...
zebu - 28. Jan, 14:28