Jute statt Plastik in China
Im Kampf gegen die Umweltverschmutzung will die chinesische Regierung die kostenlose Abgabe von Plastiktüten verbieten.
«Unser Land verbraucht jedes Jahr eine grosse Menge Plastikeinkaufstüten. Obwohl diese Plastikeinkaufstüten für die Verbraucher Bequemlichkeit bedeuten, hat das wegen des exzessiven Gebrauchs, des unzureichenden Recyclings und anderen Gründen zu einer ernsthaften Verschwendung von Energie und Ressourcen sowie zu Umweltverschmutzung geführt», hiess es in einer Erklärung der Regierung.
Ab dem 1. Juni ist es Geschäften demnach verboten, Plastiktüten kostenlos abzugeben. Der Preis für solche Tüten muss klar ausgezeichnet sein und darf nicht mit anderen Waren verrechnet werden. Ausserdem wurden die chinesischen Verbraucher angehalten, wieder vermehrt Stofftaschen und Einkaufskörbe zu verwenden, sowie alte Plastiktüten in entsprechende Sammelbehälter zu werfen.(neg/ap)
«Unser Land verbraucht jedes Jahr eine grosse Menge Plastikeinkaufstüten. Obwohl diese Plastikeinkaufstüten für die Verbraucher Bequemlichkeit bedeuten, hat das wegen des exzessiven Gebrauchs, des unzureichenden Recyclings und anderen Gründen zu einer ernsthaften Verschwendung von Energie und Ressourcen sowie zu Umweltverschmutzung geführt», hiess es in einer Erklärung der Regierung.
Ab dem 1. Juni ist es Geschäften demnach verboten, Plastiktüten kostenlos abzugeben. Der Preis für solche Tüten muss klar ausgezeichnet sein und darf nicht mit anderen Waren verrechnet werden. Ausserdem wurden die chinesischen Verbraucher angehalten, wieder vermehrt Stofftaschen und Einkaufskörbe zu verwenden, sowie alte Plastiktüten in entsprechende Sammelbehälter zu werfen.(neg/ap)
Ricotimi - 9. Jan, 11:36