Engländer machen wegen Kater blau
In Grossbritannien ist «Der Morgen danach» die Hauptursache für Krankmeldungen. Jeder fünfte Brite begründet seine Entscheidung, morgens im Bett zu bleiben, mit einem Kater.
Die Schotten schlagen dabei besonders häufig so über die Stränge, dass sie am nächsten Morgen nicht zur Arbeit gehen können, schreibt die Versicherungsfirma Unum in ihrer Studie. «Diese Zahlen bestätigen den beunruhigenden Trend, wonach Alkoholkonsum sich auf den Arbeitsplatz auswirkt», sagte Michael O'Donnell, medizinischer Berater bei Unum.
Wirklich krank sind die Briten offenbar selten: Begründung Nummer zwei für das Blaumachen sei der Wunsch, sich nach einem Streit mit Familienmitgliedern zu versöhnen.(sda)
Ich bleibe im Bett weil da mein Futterbesorger schläft. Timi Tim
Die Schotten schlagen dabei besonders häufig so über die Stränge, dass sie am nächsten Morgen nicht zur Arbeit gehen können, schreibt die Versicherungsfirma Unum in ihrer Studie. «Diese Zahlen bestätigen den beunruhigenden Trend, wonach Alkoholkonsum sich auf den Arbeitsplatz auswirkt», sagte Michael O'Donnell, medizinischer Berater bei Unum.
Wirklich krank sind die Briten offenbar selten: Begründung Nummer zwei für das Blaumachen sei der Wunsch, sich nach einem Streit mit Familienmitgliedern zu versöhnen.(sda)
Ich bleibe im Bett weil da mein Futterbesorger schläft. Timi Tim
Ricotimi - 20. Dez, 11:05