Hundeparasit in Deutschland auf dem Vormarsch
Schnecken sind die wichtigsten Überträger eines gefährlichen Hundeparasiten. Angiostrongylus vasorum wurde ursprünglich Französischer Herzwurm genannt, weil er in Frankreich entdeckt wurde. Mittlerweile hat sich der Parasit weit verbreitet. In England sind derzeit besonders viele Hunde betroffen.
Für Hunde stellt eine Infektion mit dem Herzwurm eine gefährliche Erkrankung dar, die unbehandelt zum Tod des Tieres führen kann,. Auch in Deutschland ist der Parasit auf dem Vormarsch.
Besiedelt mit Angiostrongylus vasorum sind offenbar vor allem Hunde im Südwesten Deutschlands. In einer Analyse aus dem Jahr 2009 wurde der Parasit am häufigsten bei Tieren in Baden-Württemberg und dem Saarland gefunden. Im Norden wurde er hingegen kaum nachgewiesen.
Wer seinen Hund vor dem Herzwurm schützen will, sollte vor allem den Kontakt zu Schnecken oder deren Schleim verhindern: In den betroffenen Gebieten sollten Hundebesitzer darauf achten, dass ihr Hund kein Gras frisst. Daneben kann man auch regelmäßig spezielle Entwurmungsmittel einsetzen, die den Parasiten oder seine Vorstadien abtöten.
Für Hunde stellt eine Infektion mit dem Herzwurm eine gefährliche Erkrankung dar, die unbehandelt zum Tod des Tieres führen kann,. Auch in Deutschland ist der Parasit auf dem Vormarsch.
Besiedelt mit Angiostrongylus vasorum sind offenbar vor allem Hunde im Südwesten Deutschlands. In einer Analyse aus dem Jahr 2009 wurde der Parasit am häufigsten bei Tieren in Baden-Württemberg und dem Saarland gefunden. Im Norden wurde er hingegen kaum nachgewiesen.
Wer seinen Hund vor dem Herzwurm schützen will, sollte vor allem den Kontakt zu Schnecken oder deren Schleim verhindern: In den betroffenen Gebieten sollten Hundebesitzer darauf achten, dass ihr Hund kein Gras frisst. Daneben kann man auch regelmäßig spezielle Entwurmungsmittel einsetzen, die den Parasiten oder seine Vorstadien abtöten.
Ricotimi - 24. Aug, 09:40