Royal Canin und die Hundeshow
Kämpfe zwischen Hunden und Bären in der Ukraine haben vor einer Woche für Proteste gesorgt. Insbesondere, weil der in Frankreich beheimatete internationale Tierfutterhersteller Royal Canin als Sponsor mindestens einer solchen Veranstaltung aufgetreten war. Die Tierschutzorganisation Vier Pfoten war mit einem Video an die Öffentlichkeit gelangt, nachdem Royal Canin zunächst abgewiegelt hatte und dann nicht mehr auf Nachfragen geantwortet hatte.
Inzwischen hat Royal Canin eingeräumt, das Ausmass des Skandals unterschätzt zu haben. In ersten Stellungnahmen hatte der Futterhersteller noch mitgeteilt, die Veranstalter des Events hätten lediglich von einer «Hundeshow» gesprochen. Es sei nie die Rede gewesen, dass dabei auch «ein Bär auftreten» solle. Erst später habe das Video vorgelegen, und Royal Canin habe die «wahre Bedeutung des Events» verstanden, schreibt Royal Kanin. Der Vorfall sei für Royal Canin «eine schmerzhafte und demütigende Erfahrung».
Inzwischen hat Royal Canin eingeräumt, das Ausmass des Skandals unterschätzt zu haben. In ersten Stellungnahmen hatte der Futterhersteller noch mitgeteilt, die Veranstalter des Events hätten lediglich von einer «Hundeshow» gesprochen. Es sei nie die Rede gewesen, dass dabei auch «ein Bär auftreten» solle. Erst später habe das Video vorgelegen, und Royal Canin habe die «wahre Bedeutung des Events» verstanden, schreibt Royal Kanin. Der Vorfall sei für Royal Canin «eine schmerzhafte und demütigende Erfahrung».
Ricotimi - 1. Aug, 09:50