Über Hundert Affen-Arten bedroht
Fast ein Drittel aller Affen-Arten ist vom Aussterben bedroht. Erste Arten sind bereits verschwunden.
Elf der am meisten bedrohten Arten finden sich in Asien, sieben in Afrika, vier auf Madagaskar und drei in Südamerika. Die Weltnaturschutzunion (UICN) in Genf sieht die Abholzung der Tropenwälder, Tierhandel und die Jagd als Hauptgründe. Auf der UICN-Liste sind auch die Orang Utans der indonesischen Insel Sumatra sowie die Gorillas in Kamerun und Nigeria.
Haustiere und Delikatessen
In Asien sei die Situation am schlimmsten, wird der Vorsitzende des Expertenteams, Russell A. Mittermeier, zitiert. Das Abholzen der Tropenwälder enge den Lebensraum der Affen immer mehr ein. Zudem würden Affen als Haustiere und Delikatessen gejagt oder in manchen Ländern zur Herstellung traditioneller Medikamente verwendet. Das Überleben der Affen wie auch das Erhalten des Tropenwalds sei wichtig für das Gleichgewicht des Ökosystems.
TagesAnzeiger/Zürich 27. 10. 07
Elf der am meisten bedrohten Arten finden sich in Asien, sieben in Afrika, vier auf Madagaskar und drei in Südamerika. Die Weltnaturschutzunion (UICN) in Genf sieht die Abholzung der Tropenwälder, Tierhandel und die Jagd als Hauptgründe. Auf der UICN-Liste sind auch die Orang Utans der indonesischen Insel Sumatra sowie die Gorillas in Kamerun und Nigeria.
Haustiere und Delikatessen
In Asien sei die Situation am schlimmsten, wird der Vorsitzende des Expertenteams, Russell A. Mittermeier, zitiert. Das Abholzen der Tropenwälder enge den Lebensraum der Affen immer mehr ein. Zudem würden Affen als Haustiere und Delikatessen gejagt oder in manchen Ländern zur Herstellung traditioneller Medikamente verwendet. Das Überleben der Affen wie auch das Erhalten des Tropenwalds sei wichtig für das Gleichgewicht des Ökosystems.
TagesAnzeiger/Zürich 27. 10. 07
Ricotimi - 28. Okt, 11:26