China leert die Mais-Silos
China wächst und hat Hunger. Einst selbst einer der grössten Maisexporteure kauft Peking nun in einem noch nie da gewesenen Geschäft 900'000 Tonnen Mais in den USA ein. Denn mittlerweile tut sich das Reich der Mitte schwer, mit der wachsenden Getreidenachfrage Schritt zu halten.
Der wachsende Wohlstand treibt die Nachfrage nach Fleisch an – und Mais ist das Hauptfuttermittel. Gestern kündigte das US-Landwirtschaftsministerium das Maisgeschäft an, das durchgeführt wird, obwohl China in diesem Jahr eine Rekordernte erwartet. Im vergangenen Jahr wurden in China laut Ministerium etwa 160 Millionen Tonnen Mais verbraucht.
Weiter...
Der wachsende Wohlstand treibt die Nachfrage nach Fleisch an – und Mais ist das Hauptfuttermittel. Gestern kündigte das US-Landwirtschaftsministerium das Maisgeschäft an, das durchgeführt wird, obwohl China in diesem Jahr eine Rekordernte erwartet. Im vergangenen Jahr wurden in China laut Ministerium etwa 160 Millionen Tonnen Mais verbraucht.
Weiter...
Ricotimi - 15. Okt, 09:58