Wildwuchs mit Webzugang
Hinter der Mauer entlang der Helsingforser Straße, wo bis in die 1980er-Jahre am Wriezener Bahnhof Züge endeten, wuchert es zwischen alten Gleisen und Schotter: mannshohe Schafgarbe, Melde, wilde Kamille, Gras, dazwischen kämpfen sich Krüppelkiefern und Brombeerbüsche ans Licht. Das wilde Grün auf dem schmalen Geländestreifen bildet die Basis für das sogenannte Wriezener Freiraum Labor, einen Park der besonderen Art. "Unser Park ist ein wahrer Bürger-Park, denn er wird ausschließlich nach Ideen von Anwohnern gestaltet", sagt Ines-Ulrike Rudolph. Die 40-jährige Architektin leitet das Projekt, das vom Bundesbauministerium in den nächsten drei Jahren mit 450 000 Euro unterstützt wird.
Weiter...
https://www.freiraumlabor.org/
Weiter...
https://www.freiraumlabor.org/
zebu - 16. Aug, 14:08