Schimpansen werden richtig sauer, wenn sie verlieren
Schimpansen können nach riskanten Entscheidungen ähnlich emotional wie Menschen reagieren. Verzocken sich die Affen etwa bei einem Glücksspiel, so fangen sie an zu schreien, sie kratzen oder schlagen um sich. Das zeigt eine Studie von US-Forschern, die im Journal «PLOS ONE» veröffentlicht wurde.
In einem Test konnten die Affen sich für eine riskante oder eine sichere Option entscheiden. Bei der riskanten Option erhielten sie entweder ihren Lieblingssnack oder ein Essen, das sie nicht gerne mögen. Bei der sicheren Option bekamen sie immer mittelmässiges Futter.
Bei diesem Versuch zeigten sich die Schimpansen sehr risikofreudig: Sie wählten in knapp zwei Dritteln der Fälle die Glücksspieloption. Verloren die Affen bei dem Glücksspiel, so zeigten sie stark negative Emotionen – genau wie Menschen, wenn sie verlieren.
In einem Test konnten die Affen sich für eine riskante oder eine sichere Option entscheiden. Bei der riskanten Option erhielten sie entweder ihren Lieblingssnack oder ein Essen, das sie nicht gerne mögen. Bei der sicheren Option bekamen sie immer mittelmässiges Futter.
Bei diesem Versuch zeigten sich die Schimpansen sehr risikofreudig: Sie wählten in knapp zwei Dritteln der Fälle die Glücksspieloption. Verloren die Affen bei dem Glücksspiel, so zeigten sie stark negative Emotionen – genau wie Menschen, wenn sie verlieren.
Ricotimi - 30. Mai, 10:00