Papiertüten aus Apfelrückständen
Die auf Biorecycling spezialisierte Ecoapple Südtirol Alto-Adige Srl https://www.ecoapple.com baut in Bronzolo bei Bozen ein zusätzliches Werk zur Aufbereitung von Apfelrückständen zu bauen. In Zusammenarbeit mit der Region Abruzzen ist außerdem die Errichtung einer Fabrik zur Abfallverwertung der Karotten und Fenchel verarbeitenden Betriebe geplant. Ausgangspunkt war das im Jahre 2003 von Firmenleiter Alberto Volcan entwickelte Verfahren zur künstlichen Trocknung von Apfelschalen, bei dem die Zucker - und Zelluloseanteile (50 und 70 Prozent) unverändert bleiben. Das daraus gewonnene Mehl wird seither in der Cartiera di Galliera Veneta zu Ökopapier verarbeitet, dessen mechanische und drucktechnische Eigenschaften denen von Normal- und Recyclingpapier gleichkommen. Verwendet wird es vor allem bei der Herstellung von Einkaufstüten für französische Biolebensmittel- und Modeläden.
Weiter...
Weiter...
zebu - 9. Aug, 14:00