Riesen-Wombat in Australien entdeckt
Ein Höhlenführer in Australien hat den Knochen eines 20’000 bis 40’000 Jahren alten Riesen-Wombats entdeckt. Das Tier habe zur «Mega-Tierwelt» gehört, die einst Australien bevölkert habe, erklärten Forscher am Freitag.
(sda/afp)/ii. Der Höhlenführer machte seine Entdeckung in den Jenolan-Höhlen in den Blue Mountains westlich von Sydney. Das Diprotodon genannte Beuteltier war rund zwei Meter hoch und drei Meter lang, es wog rund drei Tonnen. Die heute lebenden Wombats kommen dagegen nur auf einen Meter Länge und sind etwa 25 Zentimeter hoch. Der Kieferknochen datiert aus einer späteren Epoche, als zurzeit bekannte Funde. Dies könnte unter Paläontologen eine Diskussion auslösen. Bisher ging man davon aus, dass die Riesenwombats vor rund 45'000 Jahren ausgestorben sind.
NZZ/Online 27.7.07
Wombat...
(sda/afp)/ii. Der Höhlenführer machte seine Entdeckung in den Jenolan-Höhlen in den Blue Mountains westlich von Sydney. Das Diprotodon genannte Beuteltier war rund zwei Meter hoch und drei Meter lang, es wog rund drei Tonnen. Die heute lebenden Wombats kommen dagegen nur auf einen Meter Länge und sind etwa 25 Zentimeter hoch. Der Kieferknochen datiert aus einer späteren Epoche, als zurzeit bekannte Funde. Dies könnte unter Paläontologen eine Diskussion auslösen. Bisher ging man davon aus, dass die Riesenwombats vor rund 45'000 Jahren ausgestorben sind.
NZZ/Online 27.7.07
Wombat...
Ricotimi - 28. Jul, 10:40