Schweiz erwärmt sich schneller
Temperaturanstieg seit 1970 doppelt so stark wie im Mittel der Nordhalbkugel
In der Schweiz sind die Temperaturen seit den siebziger Jahren doppelt so stark gestiegen wie im Durchschnitt der nördlichen Hemisphäre. Vor allem Frühling und Sommer sind laut einer neuen Studie deutlich wärmer geworden. Massnahmen gegen die Erwärmung und ihre Folgen seien dringlich, sagen die Forscher.
Weiter...
In der Schweiz sind die Temperaturen seit den siebziger Jahren doppelt so stark gestiegen wie im Durchschnitt der nördlichen Hemisphäre. Vor allem Frühling und Sommer sind laut einer neuen Studie deutlich wärmer geworden. Massnahmen gegen die Erwärmung und ihre Folgen seien dringlich, sagen die Forscher.
Weiter...
Ricotimi - 27. Jun, 11:03