Auf dünnem Eis
Jeden Sommer schmilzt das Meereis in der Arktis. Dieses Jahr war die eisfreie Fläche besonders gross. Forscher sehen darin einen Hinweis darauf, dass das Eis immer verletzlicher wird.
Weiter...
Wale durchschwimmen die Nordwestpassage
Nicht nur für Schiffe war die Nordwestpassage in den vergangenen Sommern wiederholt passierbar. Auch Grönlandwale können wegen des Klimawandels die zuvor unüberwindbare Eisbarriere zwischen Atlantik und Pazifik durchschwimmen. Dies berichten Forscher um Mads Peter Heide-Joergensen vom Grönland-Institut für Rohstoffe im britischen Fachjournal «Biology Letters». Sie konnten die Bewegungen der Tiere zwischen Alaska, der kanadischen Arktis und dem westlichen Grönland mithilfe von Satellitensendern nachverfolgen. Das Eis in der sommerlichen Arktis ist seit 1972 um 50 Prozent zurückgegangen. Diesen Sommer wurde die geringste Ausdehnung seit Beginn der Aufzeichnungen erreicht. Mit der Eisschmelze sind nun zwei Populationen von Grönlandwalen miteinander verbunden, die bisher als getrennt angesehen wurden.
Weiter...
Wale durchschwimmen die Nordwestpassage
Nicht nur für Schiffe war die Nordwestpassage in den vergangenen Sommern wiederholt passierbar. Auch Grönlandwale können wegen des Klimawandels die zuvor unüberwindbare Eisbarriere zwischen Atlantik und Pazifik durchschwimmen. Dies berichten Forscher um Mads Peter Heide-Joergensen vom Grönland-Institut für Rohstoffe im britischen Fachjournal «Biology Letters». Sie konnten die Bewegungen der Tiere zwischen Alaska, der kanadischen Arktis und dem westlichen Grönland mithilfe von Satellitensendern nachverfolgen. Das Eis in der sommerlichen Arktis ist seit 1972 um 50 Prozent zurückgegangen. Diesen Sommer wurde die geringste Ausdehnung seit Beginn der Aufzeichnungen erreicht. Mit der Eisschmelze sind nun zwei Populationen von Grönlandwalen miteinander verbunden, die bisher als getrennt angesehen wurden.
Ricotimi - 22. Sep, 09:15