Ein Lichtschalter steuert Zellfunktionen von aussen
Eine Lampe anknipsen statt eine Pille einnehmen, das klingt seltsam. Bis anhin setzt man Licht nur als Therapie gegen diverse Hauterkrankungen oder Winterdepressionen ein. Ein Diabetiker, der mit Licht seinen Insulinspiegel reguliert, oder ein Blinder, der durch Lichtzufuhr wieder gewisse Seherlebnisse bekommt – das klingt nach Science-Fiction. Doch neuere Forschungsergebnisse lassen hoffen, dass solche neuartigen Lichttherapien in absehbarer Zeit angewendet werden können.
Weiter...
Weiter...
Ricotimi - 11. Sep, 10:04