Schweiz im Kampf gegen das Bienensterben
Bienenkrankheiten sind ein grosses Problem in der Imkerei. Nun soll ein nationaler Bienengesundheitsdienst die Schnittstelle zwischen Forschung, Bienenseuchenbekämpfung und Imkerschaft stärken. Der Bund will dafür jährlich 750 000 Franken ausgeben. Gestern wurde eine Anhörung dazu eröffnet. Die vor rund 25 Jahren in die Schweiz eingeschleppte Varroa-Milbe und die durch diesen Parasiten übertragenen Viren werden als Hauptursache fürs Bienensterben genannt. Auch die Sauerbrut verursacht Verluste.
TagesAnzeiger/Zürich
TagesAnzeiger/Zürich
Ricotimi - 2. Sep, 08:17