Rendez-vous der Tomatenwerfer
Buñol verdankt seine Berühmtheit einem absurden Brauch: Immer am letzten Mittwoch des Monats August findet in diesem spanischen Ort die weltweit grösste Tomatenschlacht statt.
So genau wissen es die Bewohner von Buñol nicht mehr. Verbürgt ist nur, dass im Sommer 1945 Jugendliche des Dorfes aus Un- oder Übermut von einem Marktstand auf der Plaza del Pueblo reife Tomaten klauten und damit andere Leute zu bombardieren begannen. Offenbar fanden sie grossen Gefallen daran. Jedenfalls traten sie im folgenden Sommer erneut in Aktion und legten damit den Grundstein für ein jährlich wiederkehrendes gigantisches Tomatenbombardement – die berühmt-berüchtigte Tomatina von Buñol.
NZZ/online
So genau wissen es die Bewohner von Buñol nicht mehr. Verbürgt ist nur, dass im Sommer 1945 Jugendliche des Dorfes aus Un- oder Übermut von einem Marktstand auf der Plaza del Pueblo reife Tomaten klauten und damit andere Leute zu bombardieren begannen. Offenbar fanden sie grossen Gefallen daran. Jedenfalls traten sie im folgenden Sommer erneut in Aktion und legten damit den Grundstein für ein jährlich wiederkehrendes gigantisches Tomatenbombardement – die berühmt-berüchtigte Tomatina von Buñol.
NZZ/online
Ricotimi - 30. Aug, 09:38