63'000 Linien Koks an der Street Parade geschnupft
Am letzten Wochenende sind bei der Street Parade in Zürich 6,3 Kilogramm Kokain konsumiert worden. Im Auftrag der Sendung «Schweiz aktuell» hat die Universität Bern in Zusammenarbeit mit dem Berner Gewässerschutzlabor Abwasserproben in der Stadtzürcher Kläranlage Werdhölzli während dem Street-Parade-Wochenende untersucht. Mit Geräten, die bis zu einem Milliardstel Gramm genau Substanzen nachweisen können, wurden Proben untersucht und ausgewertet.
Dabei sind die Forscher auf grosse Mengen von Rückständen gestossen, welche sich beim Abbau von Kokain im menschlichen Körper bilden. Laut Hochrechnungen wurden innert 48 Stunden während der Street Parade – von Samstagmorgen bis Montagmorgen – 6,3 Kilo Kokain konsumiert in Zürich. Das entspricht rund 63'000 Linien des weissen Pulvers – eine Zunahme gegenüber dem Vorjahr um fast 9 Prozent. Damals waren es noch 5,8 Kilogramm. Gleichzeitig nahm die Reinheit des Kokains von 35 auf 25 Prozent ab.
TagesAnzeiger/online
Dabei sind die Forscher auf grosse Mengen von Rückständen gestossen, welche sich beim Abbau von Kokain im menschlichen Körper bilden. Laut Hochrechnungen wurden innert 48 Stunden während der Street Parade – von Samstagmorgen bis Montagmorgen – 6,3 Kilo Kokain konsumiert in Zürich. Das entspricht rund 63'000 Linien des weissen Pulvers – eine Zunahme gegenüber dem Vorjahr um fast 9 Prozent. Damals waren es noch 5,8 Kilogramm. Gleichzeitig nahm die Reinheit des Kokains von 35 auf 25 Prozent ab.
TagesAnzeiger/online
Ricotimi - 21. Aug, 09:50