Die Welt schwimmt im Öl
Shell kämpft gegen Ölleck in Nordsee-Pipeline
Droht der Nordsee eine Umweltkatastrophe? Der Energieriese Shell bekämpft ein Leck einer Ölpipeline vor der schottischen Küste. Unklar ist, wie viel Flüssigkeit bereits ausgetreten ist.
Weiter…
In China wird der Ölteppich grösser
Die Ölkatastrophe vor der Küste Chinas breitet sich aus: Aus einem neuen Leck am Meeresboden tritt weiteres Öl aus. Das Ausmass der Verschmutzung in der Bohai-Bucht am Gelben Meer ist auch viel grösser als bisher eingeräumt. Nicht 1500 Barrel Öl seien bisher im Förderfeld Penglai 19-3 ausgetreten, sondern sogar 2500 Barrel, gab das Unternehmen ConocoPhillips China nach Angaben der amtlichen Nachrichtenagentur Xinhua am Freitag zu. Es hagelte heftige Kritik an der Ölgesellschaft. Die Säuberungsarbeiten kommen nur langsam voran. Schon im Juni war die Ölpest nur zögerlich enthüllt worden, nachdem chinesische Blogger im Internet über zwei Öllecks berichtet hatten.
TagesAnzeiger/online
Droht der Nordsee eine Umweltkatastrophe? Der Energieriese Shell bekämpft ein Leck einer Ölpipeline vor der schottischen Küste. Unklar ist, wie viel Flüssigkeit bereits ausgetreten ist.
Weiter…
In China wird der Ölteppich grösser
Die Ölkatastrophe vor der Küste Chinas breitet sich aus: Aus einem neuen Leck am Meeresboden tritt weiteres Öl aus. Das Ausmass der Verschmutzung in der Bohai-Bucht am Gelben Meer ist auch viel grösser als bisher eingeräumt. Nicht 1500 Barrel Öl seien bisher im Förderfeld Penglai 19-3 ausgetreten, sondern sogar 2500 Barrel, gab das Unternehmen ConocoPhillips China nach Angaben der amtlichen Nachrichtenagentur Xinhua am Freitag zu. Es hagelte heftige Kritik an der Ölgesellschaft. Die Säuberungsarbeiten kommen nur langsam voran. Schon im Juni war die Ölpest nur zögerlich enthüllt worden, nachdem chinesische Blogger im Internet über zwei Öllecks berichtet hatten.
TagesAnzeiger/online
Ricotimi - 13. Aug, 09:41