Ein deutscher Moscheebau-Streit
Vom Vorsitzenden des Zentralrats der Muslime in Deutschland gibt es das halb ironische, halb grimmige Wort, in der Bundesrepublik sei es «schwerer, eine Moschee zu bauen als ein Kernkraftwerk». Das kann zwar schon deshalb nicht stimmen, weil den 35 Atommeilern, die jemals zwischen Rhein und Oder errichtet wurden, rund 150 muslimische Gebetshäuser gegenüberstehen, die Kuppel und Minarett tragen. Dennoch ist die krause Analogie nicht ohne psychologische Wahrheit. Ihrer (Aus-)Strahlungsintensität wegen möchten viele Bürger Moscheen wie Kernkraftwerke nur unter Sicherheitsauflagen oder noch besser gar nicht genehmigt sehen.
Weiter...
Weiter...
Ricotimi - 31. Mai, 11:07