Englische Küche
Brokkoli reduziert Krebsrisiko - ausser in Grossbritannien
Brokkoli gehört zu den Gemüsesorten, die das Krebsrisiko reduzieren können. Das gilt aber nur unter einer Voraussetzung: Der Kohl darf nicht "zu Tode" gekocht werden, wie dies in Grossbritannien meist der Fall ist.
[sda] - Zu diesem Schluss kommt eine veröffentlichte Studie der medizinischen Fakultät der Universität von Warwick. Demnach enthält Brokkoli ebenso wie Rosenkohl, Blumenkohl, Chinakohl und Grünkohl Substanzen, die krebserzeugende Stoffe im Körper bekämpfen und ihre Eliminierung beschleunigen können.
Wenn das Gemüse aber zu lange gekocht wird, ruiniert dies nicht nur den Geschmack, sondern macht auch den krebsverhindernden Effekt weitgehend zunichte.
Die Biochemiker Paul Thornalley und Lijiang Song von der Warwick-Universität fanden heraus, dass durch zu langes Kochen 77 Prozent der Substanzen im Brokkoli zerstört werden, die die Entstehung von Krebs verhindern können. Bei anderen Kohlarten lag der Anteil zwischen 58 und 75 Prozent.
Die Wissenschaftler empfehlen den Briten daher, ihre bisherigen Kochgewohnheiten umzustellen: Sie sollten Kohlgemüse lieber kurz braten, über Dampf al dente dünsten oder einfach roh essen.
Brokkoli gehört zu den Gemüsesorten, die das Krebsrisiko reduzieren können. Das gilt aber nur unter einer Voraussetzung: Der Kohl darf nicht "zu Tode" gekocht werden, wie dies in Grossbritannien meist der Fall ist.
[sda] - Zu diesem Schluss kommt eine veröffentlichte Studie der medizinischen Fakultät der Universität von Warwick. Demnach enthält Brokkoli ebenso wie Rosenkohl, Blumenkohl, Chinakohl und Grünkohl Substanzen, die krebserzeugende Stoffe im Körper bekämpfen und ihre Eliminierung beschleunigen können.
Wenn das Gemüse aber zu lange gekocht wird, ruiniert dies nicht nur den Geschmack, sondern macht auch den krebsverhindernden Effekt weitgehend zunichte.
Die Biochemiker Paul Thornalley und Lijiang Song von der Warwick-Universität fanden heraus, dass durch zu langes Kochen 77 Prozent der Substanzen im Brokkoli zerstört werden, die die Entstehung von Krebs verhindern können. Bei anderen Kohlarten lag der Anteil zwischen 58 und 75 Prozent.
Die Wissenschaftler empfehlen den Briten daher, ihre bisherigen Kochgewohnheiten umzustellen: Sie sollten Kohlgemüse lieber kurz braten, über Dampf al dente dünsten oder einfach roh essen.
Ricotimi - 19. Mai, 10:25