Wann Haie Menschen angreifen
Das Verhalten von Haien ist gemäss einer Studie von den Mondphasen und der Wassertemperatur geprägt. Für Schwimmer bedeutet das: Haiattacken sind im Winter und bei Neumond wahrscheinlicher.
Haie richten ihr Schwimmverhalten neuesten Untersuchungen zufolge stark an Mondphasen und Wassertemperaturen aus. Laut einer im Wissenschaftsmagazin «PLOS ONE» veröffentlichten Studie australischer Forscher erhöhen die Raubfische auf diese Weise ihre Erfolgsquote beim Beutefang – und gehen ihrerseits grösseren Haien aus dem Weg, die ihnen gefährlich werden könnten. Für Schwimmer heisst die Faustregel demnach: Wer Attacken aus der Tiefe vermeiden möchte, sollte lieber nicht im Winter bei Neumond im Meer baden.
Haie richten ihr Schwimmverhalten neuesten Untersuchungen zufolge stark an Mondphasen und Wassertemperaturen aus. Laut einer im Wissenschaftsmagazin «PLOS ONE» veröffentlichten Studie australischer Forscher erhöhen die Raubfische auf diese Weise ihre Erfolgsquote beim Beutefang – und gehen ihrerseits grösseren Haien aus dem Weg, die ihnen gefährlich werden könnten. Für Schwimmer heisst die Faustregel demnach: Wer Attacken aus der Tiefe vermeiden möchte, sollte lieber nicht im Winter bei Neumond im Meer baden.
Ricotimi - 18. Apr, 12:13