Drohnen für Rehkitze
Agrartechniker der Hochschule Zollikofen haben eine Methode gefunden, um junge Rehe vor dem Mähtod zu bewahren: Drohnenflüge mit Wärmebildkamera.
Unbemannte Kleinfluggeräte, sogenannte Drohnen, werden zur Kriegsführung eingesetzt, in der Terrorbekämpfung, bei der Hooliganüberwachung in und vor Sportstadien. Jetzt könnten ferngesteuerte Flugkörper – genaugenommen: Multikopter – ein blutiges Problem lösen, mit dem viele Landwirte vor allem im Frühling konfrontiert sind: dem qualvollen Mähmaschinentod junger Rehe, die sich im Gras oder Getreide verstecken.
Weiter…
Unbemannte Kleinfluggeräte, sogenannte Drohnen, werden zur Kriegsführung eingesetzt, in der Terrorbekämpfung, bei der Hooliganüberwachung in und vor Sportstadien. Jetzt könnten ferngesteuerte Flugkörper – genaugenommen: Multikopter – ein blutiges Problem lösen, mit dem viele Landwirte vor allem im Frühling konfrontiert sind: dem qualvollen Mähmaschinentod junger Rehe, die sich im Gras oder Getreide verstecken.
Weiter…
Ricotimi - 18. Apr, 11:56