Vulkanische Asche düngt die Meere
Wissenschaftler des Kieler Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) https://www.ifm-geomar.de haben entdeckt, dass vulkanische Asche den Gehalt an Nährstoffen wie etwa Eisen im Oberflächenozean erhöht. Somit kurbelt die Asche das Wachstum von einzelligen Algen, dem so genannten Phytoplankton, an, berichten die Forscher in der aktuellen Ausgabe der Geophysical Research Letters.
Weiter...
Weiter...
zebu - 19. Feb, 22:37