Zahlen, bitte

Neun ist die magische Grenze. Erst dann ist ein Sturm auch wirklich ein Sturm, sagt die sogenannte Beaufort-Skala, die Winde nach ihrer Geschwindigkeit einteilt. Orkan „Kyrill“ war demnach ein regelrechter Monstersturm. Mit Geschwindigkeiten von über 190 Kilometern pro Stunde fegte er gestern über das Land und hinterließ schwere Folgen: Dächer wurden abgedeckt, Autos von herabfallenden Ästen zerbeult und Schornsteine abgeknickt.
Bei den Versicherungsunternehmen klingeln heute deshalb die Telefone heiß. Damit sie zahlen, muss es allerdings nicht immer so heftig wie bei „Kyrill“ werden. Schon bei Stärke acht, einem stürmischen Wind, entschädigen sie ihre Kunden – aber nur, wenn entsprechende Sturmklauseln in den Wohngebäude- und Hausratsversicherungen vereinbart wurden. Im letzten Jahr hatten knapp 80 Prozent der deutschen Haushalte eine solche Versicherung.
Weiter...
zebu - 18. Jan, 20:49