Flugzeuge für Wildgänse
Mit zwei Ultraleichtflugzeugen wollen Tierschützer stark bedrohte skandinavische Zwerggänse auf eine vergessene Zugroute locken und so vor dem Aussterben bewahren. Für das spektakuläre Artenschutzprojekt sollen im nordschwedischen Lappland im Mai 25 Küken künstlich ausgebrütet, auf den Menschen geprägt und an ein verändertes Flugzeug gewöhnt werden. Mitte August - so sieht es der Plan vor - werden die Zugvögel dann hinter dem Flugzeug in Richtung Winterquartier zum Niederrhein aufbrechen.
Die skandinavische Zwerggans (Anser erythropus) zählt zu den am stärksten gefährdeten Vogelarten Europas. Wurde der Bestand 1950 noch auf rund 10.000 Tiere geschätzt, leben heute in Skandinavien nach Auskunft des deutschen Bundesamts für Naturschutz (BfN) nur noch weniger als 100 Vögel.
Weiter...
Die skandinavische Zwerggans (Anser erythropus) zählt zu den am stärksten gefährdeten Vogelarten Europas. Wurde der Bestand 1950 noch auf rund 10.000 Tiere geschätzt, leben heute in Skandinavien nach Auskunft des deutschen Bundesamts für Naturschutz (BfN) nur noch weniger als 100 Vögel.
Weiter...
zebu - 17. Jan, 21:12