Neue Klimamodelle
Forscher aus der Schweiz und den USA haben neue Klimamodelle mit hohen Kohlestoff-Emissionen entwickelt. Die Folgen: Verheerende Dürren in Südeuropa und bis zu sieben Grad wärmere Sommer in Skandinavien. Nach dem Zsenario AllCoal steigt die Temperatur in der Arktis um 12 Grad
Die von Klimaforschern der ETH Zürich und des National Center for Atmospheric Research (NCAR) in Boulder (USA) simulierten Szenerien eines Treibhausgas-Anstiegs sind äusserst pessimistisch, aber nicht ganz unmöglich. Sie dienen vor allem dazu, zu testen, ob heutige Simulationsprogramme auch unter extremen Situationen tauglich sind.
Weiter…
Die von Klimaforschern der ETH Zürich und des National Center for Atmospheric Research (NCAR) in Boulder (USA) simulierten Szenerien eines Treibhausgas-Anstiegs sind äusserst pessimistisch, aber nicht ganz unmöglich. Sie dienen vor allem dazu, zu testen, ob heutige Simulationsprogramme auch unter extremen Situationen tauglich sind.
Weiter…
Ricotimi - 7. Jul, 10:03