Studenten wollen Westerndorf erobern
Der Hinweis ist deutlich: "Privatgrundstück, Betreten verboten - Wachschutz-gesichert". Wer im Plänterwald spazieren geht, begegnet diesen Schildern alle 200 Meter. Sie stehen hinter einem hohen Zaun, der die rund 20 Hektar des Spreeparks umschließt. Seit mehr als fünf Jahren ist Berlins einziger Vergnügungspark im Plänterwald geschlossen. Investoren wie Tivoli scheiterten an den Millionen-Schulden, die auf dem landeseigenen Grundstück lasten. Also rosten das Riesenrad und die anderen Karussellreste weiter. Auf der Wildwasserbahn wohnen Fischreiher. Die schnittigen Boote liegen im Wald - als hätte sie ein Tornado dorthin geschleudert. Gemeinsam mit Bergen aus blauen Müllsäcken, Kabeltrommeln und bemoosten Plastikplanen erinnern sie an bessere Spreepark-Zeiten. Ein-Euro-Jobber sorgen dafür, dass der Gerümpelberg nur an dieser Stelle des Parks wächst.
Weiter...
Weiter...
zebu - 7. Jan, 23:17