Atemlos in der Nordsee
Durch den Klimawandel könnte manchen Fischen in der Nordsee buchstäblich die Luft ausgehen. Wenn das Wasser zu warm wird, kann das Herz-Kreislauf-System den Körper der Tiere nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgen. Betroffene Fische sind dann weniger leistungsfähig, sie wachsen langsamer und vermehren sich schlechter. All diese Handicaps können zum Schrumpfen der in der Nordsee heimischen Fischbestände führen, warnen Hans-Otto Pörtner und Rainer Knust vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven jetzt im Wissenschaftsmagazin Science.
Weiter...
Weiter...
zebu - 5. Jan, 13:21