Ein Schutzhund kann Wolfsattacken verhindern
Nicht jeder Schafzüchter, der seine Tiere vor einer Wolfsattacke schützen will, soll einen Herdenschutzhund kaufen. Der Bund macht klare Vorschriften, welche Tierhalter finanziell unterstützt werden.
Dass der Wolf nach über 100-jähriger Abwesenheit wieder im Kanton Bern angekommen ist, freut Natur- und Tierfreunde. Einige Besitzer der 60000 Schafe, die in diesem Kanton leben, fürchten nach der Wolfsattacke in Pohlern jetzt allerdings um das Leben ihrer Zuchttiere. Allein gelassen werden sie in ihrer Not zwar nicht. Bund und Kanton stellen «Präventionsmassnahmen» in Aussicht und bieten die Hilfe eines speziellen Kompetenzzentrums an. Trotzdem: Was konkret sollen besorgte Schafbesitzer tun, damit der Wolf keinen Schaden anrichten kann? Sollen sie kurz entschlossen einen Herdenschutzhund kaufen?
Weiter...
Die Renaissance der Schutzhunde
Weiter...
Dass der Wolf nach über 100-jähriger Abwesenheit wieder im Kanton Bern angekommen ist, freut Natur- und Tierfreunde. Einige Besitzer der 60000 Schafe, die in diesem Kanton leben, fürchten nach der Wolfsattacke in Pohlern jetzt allerdings um das Leben ihrer Zuchttiere. Allein gelassen werden sie in ihrer Not zwar nicht. Bund und Kanton stellen «Präventionsmassnahmen» in Aussicht und bieten die Hilfe eines speziellen Kompetenzzentrums an. Trotzdem: Was konkret sollen besorgte Schafbesitzer tun, damit der Wolf keinen Schaden anrichten kann? Sollen sie kurz entschlossen einen Herdenschutzhund kaufen?
Weiter...
Die Renaissance der Schutzhunde
Weiter...
zebu - 15. Dez, 13:18