Dosenpfand-Mogeleien häufen sich
Nach Angaben der Deutsche Umwelthilfe (DUH) https://www.duh.de gebe es im Handel und der Einweggetränkeindustrie systematische Versuche zur Umgehung der Rückerstattungspflicht beim sogenannten Dosenpfand. "Diese Machenschaften sind zwischenzeitlich so ausgeufert, dass die Umwelthilfe besonders spektakuläre Fälle unter Nennung der Betroffenen veröffentlichen und auf dem Rechtswege verfolgen wird. Zudem fordert die DUH von Bund und Ländern, im Rahmen der aktuellen fünften Novelle der Verpackungsverordnung entsprechende Regelungen zum Schutz der Verbraucher mit aufzunehmen", teilte der Verband mit.
Ein besonders dreister Versuch der Nichtauszahlung von Einweg-Pfandbeträgen stelle nach DUH-Auffassung der Verkauf von Radeberger-Bierflaschen (SixPacks) in den Penny-Märkten https://www3.penny.de dar. "Auf den ersten Blick sind diese Flaschen ordnungsgemäß auf dem Rücketikett und der Umverpackung als Einwegflaschen gekennzeichnet und werden mit jeweils 25 Cent bepfandet, wobei der Pfandbetrag auf diesen Flaschen nicht sichtbar ist. Da Radeberger dieses offensichtlich nur bei Penny angebotene Einwegbier in eine braune 0,5 Liter Glasflasche abfüllt, die identisch zur 0,5 Liter-NRW-Mehrwegflasche zu sein scheint, wird diese von vielen Rücknahmeautomaten als 'Mehrwegflasche' erkannt und es wird nur der ermäßigte Mehrweg-Pfandbetrag von acht Cent ausgezahlt.
Weiter...
Ein besonders dreister Versuch der Nichtauszahlung von Einweg-Pfandbeträgen stelle nach DUH-Auffassung der Verkauf von Radeberger-Bierflaschen (SixPacks) in den Penny-Märkten https://www3.penny.de dar. "Auf den ersten Blick sind diese Flaschen ordnungsgemäß auf dem Rücketikett und der Umverpackung als Einwegflaschen gekennzeichnet und werden mit jeweils 25 Cent bepfandet, wobei der Pfandbetrag auf diesen Flaschen nicht sichtbar ist. Da Radeberger dieses offensichtlich nur bei Penny angebotene Einwegbier in eine braune 0,5 Liter Glasflasche abfüllt, die identisch zur 0,5 Liter-NRW-Mehrwegflasche zu sein scheint, wird diese von vielen Rücknahmeautomaten als 'Mehrwegflasche' erkannt und es wird nur der ermäßigte Mehrweg-Pfandbetrag von acht Cent ausgezahlt.
Weiter...
zebu - 2. Nov, 09:35