Betreuung bremst die Vermehrung
Weniger, aber gesündere Tauben in der Stadt, die weniger Schmutz und Kosten für Abwehr- und Reinigung verursachen. Dafür sollen die bis zu zehn betreuten Taubenschläge sorgen, die 2006 und 2007 errichtet werden. Im ersten bauen die Lockvögel schon Nester.
"Das ist keine offene Futterstation. Hier soll gebrütet werden", sagt Herrad Hergeth mit Bestimmtheit. Sie meint die etwa 18 Tauben, die sie aufgezogen und als Lockvögel in den ersten Wiesbadener Taubenschlag gesetzt hat, den sie mit zwei weiteren Tierfreunden ehrenamtlich betreut. Der Schlag ist auf dem Dachboden des Gebäudes am Luisenplatz 5 errichtet worden, dem Sitz einer Abteilung des Hessischen Kultusministeriums.
Weiter...
"Das ist keine offene Futterstation. Hier soll gebrütet werden", sagt Herrad Hergeth mit Bestimmtheit. Sie meint die etwa 18 Tauben, die sie aufgezogen und als Lockvögel in den ersten Wiesbadener Taubenschlag gesetzt hat, den sie mit zwei weiteren Tierfreunden ehrenamtlich betreut. Der Schlag ist auf dem Dachboden des Gebäudes am Luisenplatz 5 errichtet worden, dem Sitz einer Abteilung des Hessischen Kultusministeriums.
Weiter...
zebu - 31. Okt, 22:08