Alkoholkranke und ihre Hunde
Hinter dem Gitter wartet Tobi schon ungeduldig auf sein Herrchen. Momentan lebt der kleine Cairn-Terrier im Zwinger auf dem Gelände des Curt-von-Knobelsdorff-Hauses in Radevormwald – aber nur für ein paar Monate. In dieser Zeit macht sein Herrchen eine Therapie in der Fachklinik, um seine Alkoholkrankheit in den Griff zu bekommen.
Im Curt-von-Knobelsdorf-Haus dürfen Patienten ihre Hunde mitbringen. Bis zu sieben Tiere können in einem Zwinger auf dem Gartengelände der Klinik untergebracht werden. Ein Angebot, dass sich besonders an Patienten richtet, die ihren Hund während der mehrmonatigen Therapie nicht familiär versorgen lassen können – oder sich für so lange Zeit nicht von ihrem Tier trennen wollen. Die Patienten müssen allerdings in ihren Pausen allein für die Versorgung ihrer Tiere aufkommen. Die Klinik selbst dürfen die Hunde aus hygienischen Gründen nicht betreten, das ist Klinikvorschrift.
Weiter...
Gefunden bei:
www.hundewelpen.de/hunde/
Im Curt-von-Knobelsdorf-Haus dürfen Patienten ihre Hunde mitbringen. Bis zu sieben Tiere können in einem Zwinger auf dem Gartengelände der Klinik untergebracht werden. Ein Angebot, dass sich besonders an Patienten richtet, die ihren Hund während der mehrmonatigen Therapie nicht familiär versorgen lassen können – oder sich für so lange Zeit nicht von ihrem Tier trennen wollen. Die Patienten müssen allerdings in ihren Pausen allein für die Versorgung ihrer Tiere aufkommen. Die Klinik selbst dürfen die Hunde aus hygienischen Gründen nicht betreten, das ist Klinikvorschrift.
Weiter...
Gefunden bei:
www.hundewelpen.de/hunde/
zebu - 25. Sep, 14:33