Gefahr für Korallenriffe
Die Korallenriffe der Philippinen galten noch vor zwanzig Jahren als die schönsten der Welt. Zwischen üppigen Feuer- und Geweihkorallen jagten Barrakudas, Leopardenhaie und Delfine. Mächtige Rochen, Meeresschildkröten und farbenprächtige Fischschwärme glitten durch den bunten Korallenwald. Heute ist ein Großteil dieser Riffe verwüstet. Statt eines reich wuchernden Unterwassergartens finden Taucher an vielen Stellen nur noch nackte Skeletttrümmer. Schuld an der Verödung ist die Fischerei mit Dynamit, die in Südostasien vor etwa fünfzehn Jahren in Mode kam. Die Sprengladungen töten nicht nur Fische, sondern zerstören das gesamte Ökosystem. Obwohl diese Methode längst verboten ist, wird sie noch immer von vielen Fischern vor allem in den philippinischen und indonesischen Gewässern angewendet.
Weiter...
Weiter...
zebu - 24. Sep, 20:54