Fische im Kampf gegen den Terrorismus
Einer der am häufigsten vorkommenden Süßwasserfische der USA, der Sonnenbarsch, ist nun nach Berichten von BBC-Online https://news.bbc.co.uk auch als Mittel zur Terrorbekämpfung im Einsatz. Die Fische reagieren sehr empfindlich auf chemische Veränderungen im Wasser und werden nun in den Trinkwasserreservoirs der Städte San Francisco, Washington und New York eingesetzt, um eventuelle Angriffe sofort abzuwehren.
Der Blaue Sonnenbarsch (Lepomis macrochirus) wird in Becken gehalten, die von den Wasserleitungen gespeist werden. Ein computergesteuertes System registriert Veränderungen im Verhalten der Fische und sendet Alarmsignale aus, wenn etwas passiert. Seit dem 11. September 2001 nimmt die US-Regierung einen möglichen Angriff auf das Trinkwassersystem der Großstädte sehr ernst. Permanent werden Analysen der Wasserqualität durchgeführt und das System auf seine Sicherheit hin überprüft.
Weiter...
Der Blaue Sonnenbarsch (Lepomis macrochirus) wird in Becken gehalten, die von den Wasserleitungen gespeist werden. Ein computergesteuertes System registriert Veränderungen im Verhalten der Fische und sendet Alarmsignale aus, wenn etwas passiert. Seit dem 11. September 2001 nimmt die US-Regierung einen möglichen Angriff auf das Trinkwassersystem der Großstädte sehr ernst. Permanent werden Analysen der Wasserqualität durchgeführt und das System auf seine Sicherheit hin überprüft.
Weiter...
zebu - 20. Sep, 14:04