Fische auf dem Trip
Arzneimittelrückstände in Gewässern als Bedrohung für die Tierwelt – Wissenschaftler haben festgestellt, dass Verunreinigungen durch Psychopharmaka verheerende Auswirkungen auf das Verhalten von Fischen haben können.
Verfressen, aggressiv, leichtsinnig – so verhalten sich einer Studie zufolge Barsche unter dem Einfluss von Psychopharmaka. Rückstände dieser und anderer Arzneimittel gelangen seit Jahren in Flüsse, Seen und Meere. Schwedische Forscher haben jetzt nachgewiesen, dass die Verunreinigungen nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Verhalten der Tiere beeinflussen. Die ökologischen Folgen könnten dramatisch sein.
Verfressen, aggressiv, leichtsinnig – so verhalten sich einer Studie zufolge Barsche unter dem Einfluss von Psychopharmaka. Rückstände dieser und anderer Arzneimittel gelangen seit Jahren in Flüsse, Seen und Meere. Schwedische Forscher haben jetzt nachgewiesen, dass die Verunreinigungen nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Verhalten der Tiere beeinflussen. Die ökologischen Folgen könnten dramatisch sein.
Ricotimi - 20. Feb, 09:51