Kommt ein Vogel geflogen
Zurück zur Natur: Auch in Deutschland wird das Birdwatching immer beliebter
Der Wind, der von der Ostsee kommend durch die Bäume pfeift, dringt mühelos durch die Jacken und lässt einen frösteln. Dunkle Wolken hängen bedrohlich tief, es sieht nach Regen aus. An so einem Tag wünschen sich fast alle ins heimische Wohnzimmer. Evelyn und Holger Weidmann sitzen lieber in ihrem alten Wohnwagen. Schließlich haben sie durch das kleine Rückfenster freien Blick auf ihr größtes Hobby: den Seeadler. Zwei Wochen pro Jahr harren sie hier im ihrem Wohnwagen aus und notieren beispielsweise, wie viele Stunden das Männchen heute unbeweglich auf einem Ast saß.
Weiter...
Der Wind, der von der Ostsee kommend durch die Bäume pfeift, dringt mühelos durch die Jacken und lässt einen frösteln. Dunkle Wolken hängen bedrohlich tief, es sieht nach Regen aus. An so einem Tag wünschen sich fast alle ins heimische Wohnzimmer. Evelyn und Holger Weidmann sitzen lieber in ihrem alten Wohnwagen. Schließlich haben sie durch das kleine Rückfenster freien Blick auf ihr größtes Hobby: den Seeadler. Zwei Wochen pro Jahr harren sie hier im ihrem Wohnwagen aus und notieren beispielsweise, wie viele Stunden das Männchen heute unbeweglich auf einem Ast saß.
Weiter...
zebu - 4. Sep, 13:24