Altersschwache Alleen
Kein anderes Bundesland verfügt über mehr Alleen als Brandenburg. Auf mehr als 11 000 Kilometern Strecke wölben sich hier die Baumkronen mehr oder weniger dicht über Straßen und Wege. Allerdings sind die meisten Alleebäume in der Mark schon zwischen 80 und 120 Jahre alt. Zu DDR-Zeiten wurden kaum Bäume nachgepflanzt. Viele prachtvolle Linden, Ahornbäume, Kastanien oder Eichen leiden also zunehmend unter Altersschwäche.
Weil sie schon sehr alt sind, vor allem aber weil sie einem Straßenausbau im Wege sind, sollen nun auf sechs Kilometern Länge alle 730 Alleebäume entlang einer Kreisstraße bei Rüdnitz gefällt werden. Örtliche Kritiker wie der SPD-Lokalpolitiker Andreas Steiner sprechen von einer "Umwelt-Barbarei". Die zuständige Kreisverwaltung Barnim teilt hingegen mit, dass gerade jetzt Geld für die Ausbesserung der maroden Straße zur Verfügung stehe. "Und man weiß ja nicht, wie lange noch so viel Geld für den Straßenbau in Brandenburg zur Verfügung steht", sagt Vize-Landrat Carsten Bockhardt.
Weiter...
Weil sie schon sehr alt sind, vor allem aber weil sie einem Straßenausbau im Wege sind, sollen nun auf sechs Kilometern Länge alle 730 Alleebäume entlang einer Kreisstraße bei Rüdnitz gefällt werden. Örtliche Kritiker wie der SPD-Lokalpolitiker Andreas Steiner sprechen von einer "Umwelt-Barbarei". Die zuständige Kreisverwaltung Barnim teilt hingegen mit, dass gerade jetzt Geld für die Ausbesserung der maroden Straße zur Verfügung stehe. "Und man weiß ja nicht, wie lange noch so viel Geld für den Straßenbau in Brandenburg zur Verfügung steht", sagt Vize-Landrat Carsten Bockhardt.
Weiter...
zebu - 30. Aug, 14:56