Abbau-Verbot für Quecksilber
Der Abbau des hochgiftigen Schwermetalls Quecksilber wird bald verboten sein. Die Verwendung des noch vorhandenen Quecksilbers wird in der Konvention geregelt, welche am Samstagmorgen in Genf von 140 Staaten verabschiedet wurde.
Die Konvention verbietet neue Quecksilberminen. Die bestehenden Minen müssten 15 Jahre ab Inkrafttreten der Konvention geschlossen werden Ab diesem Zeitpunkt gibt es kein neu gefördertes Quecksilber mehr. Damit wird das Angebot verknappt. Was noch an Quecksilber gebraucht werde, kommt aus dem Recycling-Kreislauf.
Die Konvention verbietet neue Quecksilberminen. Die bestehenden Minen müssten 15 Jahre ab Inkrafttreten der Konvention geschlossen werden Ab diesem Zeitpunkt gibt es kein neu gefördertes Quecksilber mehr. Damit wird das Angebot verknappt. Was noch an Quecksilber gebraucht werde, kommt aus dem Recycling-Kreislauf.
Ricotimi - 19. Jan, 12:00