Meeresspiegel steigt schneller als gedacht
Um jedes Wort rang der Weltklimarat 2007. Sein Bericht sollte zeigen, wie sich das Klima künftig wandelt. Jetzt berichten Forscher, dass einiges noch schlimmer wird. So steigt der Meeresspiegel einer Studie zufolge viel rascher als vorausgesagt. Er klettere derzeit um 60 Prozent schneller, als Wissenschaftler noch vor einigen Jahren berechnet hatten. Das geht aus einer Studie hervor, die ein Forscherteam um Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) in den «Environmental Research Letters» des britischen Institute of Physics präsentiert.
Satellitenmessungen haben ergeben, dass der Meeresspiegel seit Beginn der 90er-Jahre durchschnittlich nicht um 2, sondern um 3,2 Millimeter pro Jahr stieg. Der jüngste Sachstandsbericht des Weltklimarates (IPCC) von 2007 geht noch von einem jährlichen Anstieg um höchstens 2 Millimeter aus. Dagegen können die aktuellen Messungen den zuvor vom IPCC angenommenen Temperaturanstieg um 0,16 Grad pro Jahrzehnt bestätigen, heisst es in der Studie.
TagesAnzeiger/online
Satellitenmessungen haben ergeben, dass der Meeresspiegel seit Beginn der 90er-Jahre durchschnittlich nicht um 2, sondern um 3,2 Millimeter pro Jahr stieg. Der jüngste Sachstandsbericht des Weltklimarates (IPCC) von 2007 geht noch von einem jährlichen Anstieg um höchstens 2 Millimeter aus. Dagegen können die aktuellen Messungen den zuvor vom IPCC angenommenen Temperaturanstieg um 0,16 Grad pro Jahrzehnt bestätigen, heisst es in der Studie.
TagesAnzeiger/online
Ricotimi - 28. Nov, 09:59