Grashüpfer passen ihren Gesang dem Verkehrslärm an
Männchen des in Mitteleuropa häufigen Nachtigall-Grashüpfers, die an lauten Strassen sitzen, zirpen die tiefen Passagen ihres Balzgesangs höher. Diese Tonlagen würden sonst durch den Verkehrslärm verschluckt, berichten Ornithologen der Universität Bielefeld. Dies sei der erste Beleg für eine solche Anpassung bei einem Insekt, wie die Forscher im Fachmagazin «Functional Ecology» schreiben. Dass Vögel ihre Gesänge in lauten Umgebungen verändern, ist bereits bekannt.
Ricotimi - 14. Nov, 10:01