Koffein als Verhütungsmittel?
Einige epidemiologische Studien weisen darauf hin, dass der Konsum von grossen Mengen Koffein die Empfänglichkeit herabsetzt. So zeigte eine Untersuchung von 1993, dass Frauen, die täglich mehr als 300 Milligramm Koffein einnahmen, also mehr als etwa 5 Tassen Kaffee, pro Zyklus eine um 27 Prozent geringere Chance hatten, schwanger zu werden, als Frauen, die kein Koffein konsumierten. Solche Korrelationen beweisen zwar nicht, dass Koffein der Grund für die verminderte Fruchtbarkeit ist. Nun haben Forscher durch Versuche an Mäusen aber Hinweise für einen möglichen Wirkmechanismus gefunden.
Weiter…
Weiter…
Ricotimi - 10. Jun, 09:15