Ferngesteuerte Küchenschabe
Die Schabe läuft ferngesteuert. Je nach Befehl dreht sie nach links oder rechts ab. Die von der US-Firma Backyard Brains präparierte Schabe trägt einen Chip auf dem Rücken, der über zwei Elektroden die Antennennerven stimuliert. Wie Forscher der Firma letzte Woche an der Jahrestagung der Society for Neuroscience berichteten, gehorcht die jetzt präsentierte zweite Generation der Robo Roach via Bluetooth Befehlen von einem iPhone oder iPad. In einer ersten Version liessen sich die Schaben mit einer kommerziellen Spielzeugfernbedienung steuern. Die Firma will den Robo-Roach-Chip kommerziell vertreiben – als Lehrmittel für den Unterricht.
Ricotimi - 28. Okt, 11:44