Österreichische Luftwaffe rückt wegen Luftballon aus
Ein herrenlos in der Luft treibender Heissluftballon in Form eines Zeppelins hat in Österreich den Einsatz von Eurofightern ausgelöst. Der unbemannte Ballon mit rund 40 Meter Länge und 7 Metern Durchmesser riss sich am Samstag nahe Linz plötzlich los und stieg in den Himmel. Das mit Solarzellen ausgestattete Gefährt erreichte schnell eine Höhe von 3000 Metern. Anfangs war von einem Werbeobjekt die Rede, später von einem Kunstprojekt.
Zu Beginn war ein Polizeihelikopter im Einsatz, um das Fluggerät zu beobachten. Der Ballon stieg aber rasch weiter auf rund 13'000 Meter Höhe auf. Da schickte das österreichische Bundesheer Eurofighter aus, um den Ballon zu beobachten.
Zu Beginn war ein Polizeihelikopter im Einsatz, um das Fluggerät zu beobachten. Der Ballon stieg aber rasch weiter auf rund 13'000 Meter Höhe auf. Da schickte das österreichische Bundesheer Eurofighter aus, um den Ballon zu beobachten.
Ricotimi - 8. Mai, 09:18