Raupen spinnen farbige Seidenfäden
Wenn die Seidenraupen geeignete Farbstoffe mit dem Futter aufnehmen, liefern sie einen Cocon in den entsprechenden Farben. Damit lässt sich der Färbeprozess der Seide einsparen, der viel Wasser, Energie und Chemikalien benötigt. Der neue Prozess sei umweltfreundlicher und billiger, schreibt die Forschungsequipe von Ming-Yong Han von der Nationaluniversität Singapur in der Zeitschrift «Advanced Materials». Zudem würde die Erzeugung neuartiger funktionaler Materialien möglich, wie sie etwa in der Medizin gebraucht werden. Für die Versuche mischten die Forscher Farbstoffe in das Maulbeerpulver, das die Raupen fressen.
Ricotimi - 5. Apr, 09:41